Tagesablauf

 

 

5.00 Uhr     Bringezeit/ Spielzeit

                      Kinder die sehr zeitig kommen können noch schlafen

 

7.45-             Rollendes Frühstück

9.00 Uhr     In diesem Zeitrahmen gehen die Kinder nach eigenem Bedürfnis zum Frühstück.

                      Sie haben dadurch die Möglichkeit, begonnene Spiele zu Ende zu bringen.

                      Die Minizwerge frühstücken  in ihrer Gruppe ab 8.00 Uhr.

 

9.00-            Morgenkreis

9.30 Uhr      Hier wird über die Jahreszeit, das Datum, das Wetter und über aktuelle Themen

                      gesprochen. Die anwesenden Kinder werden gezählt und beim Namen benannt.

                      Außerdem erfahren die Kinder welche Werkstätten an diesem Tag geöffnet sind

                      und entscheiden, in welche sie gehen wollen.

 

9.30-           Arbeit in den Lernwerkstätten

10.45 Uhr

 

10.45-         Zusammenkunft im Gruppenraum

11.00 Uhr   Gestaltung der Werksattschlangen, freies Spiel

 

11.00-         Mittagessen

12.00 Uhr  für die Minizwerge im Gruppenraum

                     alle anderen Zwerge gehen mit ihrer Erzieherin in kleinen Gruppen zum Essen

 

12.00 Uhr  Mittagsruhe

 

12.00-         Erholungs- und Entspannungsphase für die Wachgruppe

13.00 Uhr

 

13.00-         Angebote in der Wachgruppe

14.00 Uhr

 

14.15-          rollendes Vesperangebot

15.00 Uhr

 

14.30           Öffnung von Spielplatz und Lernwerkstätten

 

17.30           Abendessen für Kinder die länger bleiben