Für uns zählt das Miteinander

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern ist für uns wichtig, denn: Sie wirkt sich auf die Entwicklung Ihres Kindes aus.

Aus diesem Grund pflegen wir eine Kultur des Miteinanders, des ständigen Austausches zwischen Eltern und Erziehern und der gemeinsamen Planung und Gestaltung von Festen, Feiern und Ausflügen.

Viele Angebote können auch gern von Eltern, Großeltern und Kindern genutzt werden, die nicht in unserer Kita angemeldet sind.

Informationen erhalten Sie vor Ort oder per Telefon.

 

Unsere aktuellen Initiativen

 

  • Oma - Opa - Nachmittage
    In unserem Zwergencafé gestalten wir regelmäßig mit allen Omas und Opas einen gemütlichen Nachmittag. Die Kinder haben die Möglichkeit alles Gelernte zu zeigen und die Großeltern können sich einen Einblick in den Alltag ihres Schützlings verschaffen.

 

  • Tag der offenen Tür
    Jedes Jahr findet im April ein Tag der offenen Tür, anlässlich unseres Kita-Geburtstages statt. In Zusammenarbeit von Erzieherinnen und den Mitgliedern des Elternkuratoriums wird dieser Tag zu einem schönen Ereignis für alle.

 

  • Krabbelgruppe
    Im Raum der Minizwerge findet im regelmäßigen Abstand, jeden 1.  und 3. Dienstag im Monat eine Krabbelgruppe statt. Hier können Eltern plaudern und die Kleinen gemeinsam spielen. Hierbei steht Ihnen eine Erzieherin mit Rat und Tat zur Seite.  (Informationen unter "Aktuelles")

 

  • regelmäßige Treffen des Elternsprecherrates

 

  • Eltern - Kind - Kochen                                                                           
  • Eltern kochen zusammen mit ihren Kindern und unserer Elternbegleiterin  oder Sprachfachkraft tolle Rezepte, die sie im Anschluss verkosten.

 

  • Mutti-Verwöhntag                                                                                       Zum Muttertag verwöhnen die Kinder der Wackelzahnzwerge ihre                  Mamis mit schönen Überraschungen und leckeren Genüssen...

 

  • Elterntreff
    Ab Frühling bis Herbst auf unserer Terasse, begleitet von unserer Elternbegleiterin und einer Sprachfachkraft

 

  • Halloweenumzug und Veranstaltung - jedes Jahr Ende Oktober,          auch für die Öffentlichkeit

 

  • Weihnachtsmarkt mit vorhergehenden WEihnachtsbastelnachmittag,        auch für die Öffentlichkeit

 

 

 

           

                                                                                                                                                                                         

Wir freuen uns, wenn auch Sie sich aktiv einbringen.

Wir sind für Sie da...

24 - Stunden - Kita Zwergenstübchen                  

Franz-Mehring-Straße 54a

06333 Hettstedt

Tel. 03476 / 814811

kita-zwergenstuebchen@gmx.de

 

Hort der klugen Zwerge

Sankt-Jakobi-Straße 31

06333 Hettstedt

Tel. 03476 / 9361600

kita-zwergenstuebchen@gmx.de

 

Kita Zwergenstübchen II 

Hauptstraße 99

06295 Luth. Eisleben OT Helfta

Tel. 03475 / 631 50 18

 kita-zwergenstuebchen@gmx.de

 

Kinder- und Jugendwohnung "Unsere Kleine Welt"

Berggrenze 9

06333 Hettstedt OT Altdorf

Tel. 03476 / 8000720

kita-zwergenstuebchen@gmx.de

 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

 

Verwaltung unserer Einrichtungen:

Geschäftsführung: Mandy Hensel

Franz-Mehring-Straße 54a

06333 Hettstedt

Telefon: 03476 / 814811

kita-zwergenstuebchen@gmx.de

Besucher:

Druckversion | Sitemap
© Kindertagesstätte "Zwergenstübchen" e.V.