Pädagogische Fachkompetenz und herausragendes Engagement - dafür steht die Kinder- und Jugendwohnung "Unsere kleine Welt".
Es ist unser Ziel die Selbstwirksamkeit des Kindes und deren Familie zu stärken. Wir unterstützen Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und erstellen Angebote für Familien mit besonderen Bedarfen, um somit Kinder vor starken familiären Problemen zu schützen und um die Rückführung des Kindes in die Familie aktiv zu begleiten. Kinder haben ein Recht darauf, in der Gegenwart zu leben und sich zu entfalten.
Die vorrangigsten Ziele unserer pädagogischen Arbeit bestehen in der Erziehung der Kinder zu einem gesunden Selbstwertgefühl, zu liebesfähigen Menschen mit Vertrauen in menschliche Beziehungen und zur Fähigkeit, die persönliche und weiter gefasste Umwelt wertschätzen zu können.
Kinder haben ein Recht darauf, in der Gegenwart zu leben und sich zu entfalten.
Wir stellen durch unser pädagogisches Handeln das Wohlbefinden des Kindes in den Mittelpunkt, begleiten und unterstützen es/ihn/sie und geben ihm Raum, Sicherheit und Zeit.
Die Umgebung in der Einrichtung wird so gestaltet, dass sich das Kind zu Hause fühlt und es/er/sie selbst sein kann. Es/er/sie kann seine emotionalen Bedürfnisse ausleben.
Wir schaffen Situationen und Anlässe, in denen Kinder aktiv werden, am Geschehen beteiligt sind und vor allem selbst Erfahrungen sammeln. Ein wesentliches Prinzip dieser erlebnis- und erfahrungsorientierten Haltung ist es, die Eigeninitiative des Kindes zu fördern. Wir sorgen für einen gut strukturierten und verlässlichen Tagesablauf, mit Kindern vereinbarten Regeln, wiederkehrenden Ritualen und ein Maximum an Freiheit für jedes Kind. Ausgehend von dem Wissen, dass Kinder grundsätzlich neugierig sind, das Erforschen ihrer Welt genießen und den Dingen auf den Grund gehen möchten, beobachten wir ihre aktuellen Interessen.
Wir setzen an den Interessen, aktuellen Themen und Stärken der Kinder an, fördern gemeinsame Aktivitäten, Handlungen sowie Gespräche und gestalten bewusst die Bildungsräume in der Einrichtung.
Dies bedeutet für uns, dass das wesentliche Potential für die kindliche Entwicklung und Bildung in jedem Kind selbst steckt. Deshalb ist das Kind ein aktiver, selbstbestimmter Partner und Mitgestalter seines eigenen Lebens und Lernens.
Bewegung und Tätigkeit sind Motor seiner Entwicklung.
Für uns sind die Kinder Forscher, Künstler und Konstrukteure, die durch eigenes Erleben und Tun lernen.
Unser pädagogisches Handeln stellt das Kind mit seiner Persönlichkeit in den Mittelpunkt.
Es ist Normalität, dass Kinder mit Beeinträchtigungen gleichermaßen in alle Aktivitäten einbezogen sind. Wir sehen das Kind in seiner Einzigartigkeit, mit all seinen Gefühlen, seinen Fähigkeiten und Stärken, seinen Bedürfnissen und seiner Neugier.
Unser Ziel: jedes Kind in seiner Entwicklung optimal zu fördern.